Materialität: Tinte, Oberfläche und die Nuancen der Reduktion
Kalligraphische Tinte kennt unzählige Graustufen, die aus Druck, Tempo und Papier entstehen. Minimalistische Oberflächen – matt, kreidig, satiniert – nutzen ähnliche Feinheiten. Wer genau hinsieht, entdeckt Tiefenräume. Poste ein Detailfoto deiner Oberfläche und erzähle, wie du sie gebaut hast.
Materialität: Tinte, Oberfläche und die Nuancen der Reduktion
Saugfähiges Papier zieht Tinte weich in die Faser, Gesso lässt Kanten scharf aufglühen. Minimalistische Flächen profitieren von sauber vorbereiteten Schichten. Teste drei Untergründe mit identischem Strich und vergleiche Kante, Tonwert und Atem. Welche Variante überzeugt dich und warum?